Glyphosat soll im Bier sein. Hört sich zumindest unappetitlich an. Ist aber nicht unlogisch, wird zum Bierbrauen doch Gerste benötigt. Die wächst auf dem Feld und dort ist der Einsatz des Unkrautvertilgers nicht selten. Auch wenn Fachleute sofort anmerkten, dass die Glyphosat-Menge ungefährlich sei – im Gegensatz zum enthaltenen Alkohol -, verzichte ich liebend gern auf diese Zutat (die so gar nichts mit dem Reinheitsgebot zu tun hat). Ich trinke (außerhalb der Grillsaison) eher selten Bier, in letzter Zeit eigentlich nur, weil mir das von Henning Storch gebraute Helle, Dunkle oder Schwarze (besonders das) sehr gut schmecken. Und da er ausschließlich mit Bio-Gerste arbeitet – ist das auch noch glyphosatfrei. Gefällt mir. Prost!
Kein Kommentar