• UckerBlog
  • Über mich
  • Fotografie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • UckerBlog
  • Über mich
  • Fotografie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Lychen  / Menschen  / Politik
Hilde

Veröffentlicht 21. November 2017

Lychen, 9. November 2017. Ich wohne direkt neben einem Hügel vor der einstigen Lychener Stadtmauer. Ein Hügel, auf dem ein Gedenkstein unter alten Eichen davon erzählt, dass hier der jüdische Friedhof des Ortes war. Ich möchte heute an Hilde und […]


Weiter lesen
Kein Kommentar

Reisen  / Uckermark
Uckerkana, Tosmark – oder was?

21. November 2017

Ich war im September/Anfang Oktober in der Toskana und habe mich - teils selbstgewählt (ganz bewusst offline) und teils erzwungen (kein Netz) - dieser Sendepause hingegeben. Und sie genossen. Aber …


Kultur  / Lychen
Musik auf dem Floß und andere Sommerzeichen

7. Juni 2017

Heute ist es aprilwettrig in der Uckermark. Kein angedrohtes Unwetter, kein Sommersturm, auch sonst nichts irgendwie besonders Klickträchtiges für Anfang Juni. Einfach ein bisschen kühler, ab und zu ein bisschen …


Menschen  / Uckermark
Was vom Frühling in der Uckermark

11. April 2017

Eine kurze Vorbemerkung bei Fast-Vollmond Während ich das hier schreibe, leuchtet der (Fast-)Vollmond durch das schräge Dachfenster auf die Tastatur. (Ich weiß nicht, ob das Auswirkungen auf die Zurechnungsfähigkeit beim Schreiben …


Lychen  / Menschen  / Politik  / Tourismus  / Uckermark
Die Sache mit der Badestelle Teil II

25. März 2017

Das Fernsehen war da. Der blaue Robur-Bus des rbb, der kommt, wenn es irgendwo im Land lokalpolitisch knistert. Wie in Lychen. Wo es Streit gibt um ein Ufergrundstück am Zenssee, …


Lychen  / Menschen  / Tourismus
Die Sache mit der Badestelle

22. März 2017

Seit Jahren - genau seit knapp neun Jahren - droht in Lychen die Schließung eines Stücks Wanderweg am Zenssee und der dort befindlichen öffentlichen Badestelle. Denn das ist Teil einer …


Allgemein  / Menschen
Zum neuen Jahr

2. Januar 2017

Ein schönes, ein fröhliches und ein friedliches Jahr 2017 wünsche ich uns allen. Eines, in dem gestritten wird und zugehört, in dem es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern …


Lychen  / Uckermark
Von schnellem Internet und Brieftauben

26. November 2016

Mir ist ganz schwindlig. Weil die Brieftauben so rasen. Seit gestern. (Nein, ich habe keinen Glühwein zum Mittag getrunken). Aber dieses Internetz ist plötzlich so schnell. Ich bin ja seit …


Kultur  / Menschen  / Uckermark
Bella ciao

7. November 2016

In Falkenhagen, gelegen in der Gemeinde mit dem sachlich-prosaischen Namen “Nordwestuckermark”, gibt es das Ensemble Quillo. Eine engagierte, durchaus verrückte Truppe um die engagierte, durchaus verrückte Ursel Weiler. Auf einem …


Kultur  / Lychen  / Menschen
Schön langsam

19. September 2016

Ein bisschen kommt er mir vor wie Forrest Gump, dieser John Franklin. Der zu langsam ist, den Ball zu fangen und deshalb die Leine hält, während die Anderen, die Schnelleren, …


1
Ältere Beiträge
  • Neueste Beiträge

    • Hilde
    • Uckerkana, Tosmark – oder was?
    • Musik auf dem Floß und andere Sommerzeichen
    • Was vom Frühling in der Uckermark
    • Die Sache mit der Badestelle Teil II
    • Die Sache mit der Badestelle
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Kultur
    • Lychen
    • Menschen
    • Politik
    • Reisen
    • Tourismus
    • Uckermark
    • Umwelt


©UckerBlog